Dr. Janine von Wolfersdorff

Steuerberaterin und Expertin für die Integration von Nachhaltigkeit in die Rechnungslegung und für Sustainable Finance – Fellow bei The New Institute

Mein Ziel

Den richtigen Weg finden – Ökonomie, Ökologie und Soziales zu verbinden, das ist die größte Herausforderung für unser Land.

Der globale Klimawandel verlangt von Deutschland den Mut zum Aufbruch in ein zukunftsweisendes Verständnis von Wirtschaft und Verantwortung.

Als Steuer- und Finanzexpertin habe ich erkannt: Lagerdenken und alte Gegensätze lösen sich auf: Nicht um Steuererhöhung oder Steuersenkung geht es heute, sondern um Wachstumsimpulse für eine innovative und Paris-kompatible Wirtschaft. Unsere bisherige Rechnungslegung genügt Unternehmen, Investoren und Banken nicht mehr, um die richtigen Entscheidungen zu treffen. Im Strukturwandel in Richtung Klimaneutralität werden neue Daten für die Bilanzierung benötigt, um Risiken, Werte und wirtschaftliche Performance den tatsächlichen Verhältnissen entsprechend abzubilden.

Wenn wir eine zukunftsorientierte Transformation wollen, müssen wir insbesondere auch den positiven Wertbeitrag von klimaneutralem und verantwortungsvollem Handeln transparent machen und belohnen.

Ich entwerfe Handlungsempfehlungen für Politik und Wirtschaft – ich ermutige zu mehr Transparenz über die gesellschaftlichen und betrieblichen Kosten und Nutzen unseres Handelns.

Wir benötigen einen Perspektivwechsel, um aus Problemen Chancen zu machen.

Intelligence is the ability to change (Stephan Hawking)

Mein Weg

Was zählt sind praxisorientierte Lösungen –
im Austausch mit Politik und Wirtschaft verfüge
ich über langjährige Erfahrung.
Seit 01/2021
THE NEW INSTITUTE

Fellow THE NEW INSTITUTE, Hamburg, Institute of Advanced Study und Plattform für die Gestaltung gesellschaftlichen Wandels, zu „Paris-aligned Accounting“, einer im Strukturwandel „wetterfesten“ Rechnungslegung, die konform mit dem Pariser Klimaabkommen ist. https://thenew.institute/de/who/janine-von-wolfersdorff

Seit 03/2021
Zukunftsweisen

Gründungsmitglied Zukunftsweisen www.zukunftsweisen.de

Seit 03/2021
The Official Monetary and Financial Institutions Forum

Advisory Board Member OMFIF – The Official Monetary and Financial Institutions Forum, London/Berlin https://www.omfif.org/about/advisers-network/

Seit 11/2020
Klimahelden

Beirätin der „Klimahelden“, München https://klimahelden.eu/steuerberater/

Seit 11/2020
True Cost Accounting

Kooperationspartnerin True Cost Initiative zur Pilotierung von True Cost Accounting in Agrar- und Lebensmittel-Lieferketten von Unternehmen https://tca2f.org/de/

05/2020-12/2020
Value Balancing Alliance e.V.

R&D Integrated Accounting für die Value Balancing Alliance e.V.

04/2010-09/2020
Institut Finanzen und Steuern e.V.

Geschäftsführung des Instituts Finanzen und Steuern e.V., Köln/Berlin

Seit 06/2019
NWB Verlag

Fachbeirätin des NWB Verlags

Seit 04/2016
Steuerberaterin

Bestellung zur Steuerberaterin und Gründung eigener Kanzlei.

03/2014
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Promotion zum Dr. rer. pol. an der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, zum Thema Steuerbilanzielle Gewinnermittlung: Stand und Entwicklungsperspektiven aus deutscher und europäischer Sicht

2004-11/2009
Handelsblatt Media Group

Handelsblatt Media Group, Verantwortliche Redakteurin von DER BETRIEB (Betriebswirtschaftslehre), Aufbau, Management und Chefredaktion von Status: Recht, einer interdisziplinären Zeitschrift zum gesamten Unternehmensrecht, Düsseldorf

2001-2004
Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung

Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung in zwei mittelständischen Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften, Düsseldorf/Krefeld

1996-2001
Studium

Studium der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Wirtschaftsprüfung, Betriebswirtschaftliche Steuerlehre und Steuerrecht an den Universitäten Erlangen-Nürnberg und Mannheim, Prädikatsexamen (Dipl.-Kffr.); Dipl.-Arbeit ausgezeichnet durch die Schitag-Stiftung

Kontakt