Dr. Janine von Wolfersdorff

Geschäftsführerin/Gründerin von LIFE BRIDGE UKRAINE gGmbH.
Vor dem Krieg habe ich als Steuerberaterin gearbeitet. Schwerpunkte Unternehmenssteuerrecht und Integration von Nachhaltigkeit und Klimarisiken in die finanzielle Rechnungslegung.  

Mein Ziel

Life Bridge UKraine: Wir bringen Kriegsopfer zurück auf die Beine.

Der Krieg Russlands gegen die Ukraine verursacht entsetzliches menschliches Leid. Zehntausende meist junge Menschen haben bereits ihre Beine und Arme verloren. Jeden Tag werden es mehr.

Wir haben mit Life Bridge Ukraine gGmbH 53 Soldaten in Berlin bereits wieder rehabilitiert und zurück auf die Beine gebracht. Da war zum Beispiel der 24-jährige Bauernsohn Zhenya, der sein Leben bereits verloren hatte, aber reanimiert werden konnte. Er hat beide Beine und einen Arm verloren. Wir haben ihn in Berlin auf neuen (Eisen-)Beinen wieder zurück auf die Füße bringen können. – Boxtraining, oder tanzen, – ein Lächeln? Ja!  Zusammen mit unserem Team von Life Bridge Ukraine, unseren Berliner Partner-Orthopädiewerkstätten und vielen Freunden machen wir das möglich.

Unser Ziel ist es, die vielen junge Amputierten des Landes wieder zurück ins Leben zu bringen. Um das zu erreichen, trainieren wir Ukrainische Auszubildende im Prothetikhandwerk und bauen Prothesenwerkstätten vor Ort auf. 

Bis zur Ankunft der ersten größeren Gruppe von Kriegsverletzten in Berlin habe ich mit Kollegen aus Potsdam und München an einer Lösung zur Integration von Klimarisiken in die Rechnungslegung gearbeitet. Der globale Klimawandel bewirkt für emissionsintensiv wirtschaftende Unternehmen steigende Klimarisiken, die noch nicht hinreichend in der Rechnungslegung abgebildet werden.

Als Steuer- und Finanzexpertin hatte ich erkannt: Lagerdenken und alte Gegensätze lösen sich auf: Nicht um Steuererhöhung oder Steuersenkung geht es heute, sondern um Wachstumsimpulse für eine innovative und Paris-kompatible Wirtschaft. Unsere bisherige Rechnungslegung genügt Unternehmen, Investoren und Banken nicht mehr, um die richtigen Entscheidungen zu treffen. Es werden neue Daten für die Bilanzierung benötigt, um Risiken, Werte und wirtschaftliche Performance den tatsächlichen Verhältnissen entsprechend abzubilden.

Wir benötigen einen Perspektivwechsel, um aus Problemen Chancen zu machen.

Intelligence is the ability to change (Stephan Hawking)

Mein Weg

Seit 06/2023
Life Bridge Ukraine

Gründerin und Geschäftsführerin von Life Bridge Ukraine gGmbH. Wir kümmern uns um die schutzbedürftigsten Menschen, die im russischen Terrorkrieg gegen die Ukraine lebensnotwendige Hilfe benötigen. Wir bauen eine Lebensbrücke in die Ukraine. 

03/2022-06/2022
EvacuAid Kyiv

Evakuierung von über 1.200 Babys, Schwangeren, autistischen und behinderten Kindern und pflege- und schutzbedürftigen Menschen aus Kriegsgefahren der Ukraine mit privatem Netzwerk. https://www.evacuaid-kyiv.org/ 

01/2021-10/2023
THE NEW INSTITUTE

Fellow in Hamburg, zu „Paris-aligned Accounting“ und Climate-alignment of Financial Statements.  https://thenew.institute/de/who/janine-von-wolfersdorff

Seit 03/2021
Zukunftsweisen

Gründungsmitglied Zukunftsweisen www.zukunftsweisen.de

Seit 03/2021
The Official Monetary and Financial Institutions Forum

Advisory Board Member OMFIF – The Official Monetary and Financial Institutions Forum, London/Berlin https://www.omfif.org/about/advisers-network/

11/2020-02/2022
True Cost Accounting

Kooperationspartnerin True Cost Initiative zur Pilotierung von True Cost Accounting in Agrar- und Lebensmittel-Lieferketten von Unternehmen https://tca2f.org/de/

05/2020-12/2020
Value Balancing Alliance

R&D „Integrated Accounting“ für die Value Balancing Alliance e.V.

04/2010-09/2020
Institut Finanzen und Steuern

Geschäftsführung. 

04/2016
Steuerberaterin

Bestellung zur Steuerberaterin und Gründung eigener Kanzlei.

03/2014
Promotion

Promotion, Dr. rer. pol., wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, zum Thema Steuerbilanzielle Gewinnermittlung: Stand und Entwicklungsperspektiven aus deutscher und europäischer Sicht.

2004-11/2009
Handelsblatt Gruppe

Handelsblatt Media Group, Verantwortliche Redakteurin von DER BETRIEB, Aufbau, Management und Chefredaktion von Status: Recht, einer interdisziplinären Zeitschrift zum gesamten Unternehmensrecht, Düsseldorf

2001-2004
Steuerberatung/Wirtschaftsprüfung

Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung in zwei mittelständischen Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften, Düsseldorf/Krefeld

1996-2001
Studium

Studium der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Wirtschaftsprüfung, Betriebswirtschaftliche Steuerlehre und Steuerrecht an den Universitäten Erlangen-Nürnberg und Mannheim, Prädikatsexamen (Dipl.-Kffr.); Dipl.-Arbeit ausgezeichnet durch die Schitag-Stiftung

Kontakt